Indiware Stundenplan Vorbereitung (FuxNoten): Unterschied zwischen den Versionen
Pohl (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Im folgenden finden Sie eine Schritt-für-Schritt Anleitung zur Vorbereitung des Indiware Stundenplan Programms <br> um einen optimalen Import Ihrer Unterricht…“) |
Pohl (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | Im | + | Im Folgenden finden Sie eine Schritt-für-Schritt Anleitung zur Vorbereitung des Indiware Stundenplan Programms <br> |
um einen optimalen Import Ihrer Unterrichtseinheiten in FuxNoten zu garantieren. <br> | um einen optimalen Import Ihrer Unterrichtseinheiten in FuxNoten zu garantieren. <br> | ||
<br> | <br> | ||
== 1) Kurse definieren == | == 1) Kurse definieren == | ||
− | + | Es ist notwendig, dass die Kurse in der Unterrichtsdatei korrekt definiert sind. <br> | |
− | + | Dafür muss eine Liste von Klassen, die diesen Kurs haben, eingerichtet und außerdem ein Name im Feld „Gruppe/Kurs“ gesetzt sein. <br> | |
+ | Die Bezeichnung des Namen für Gruppe/Kurs sollte eindeutig formuliert werden und enthält idealerweise Fach und Jahrgang des Kurses. <br> | ||
<br> | <br> | ||
[[Datei:Indiware SP 1.png]]<br> | [[Datei:Indiware SP 1.png]]<br> | ||
Zeile 24: | Zeile 25: | ||
[[Datei:Indiware SP 3.png]]<br> | [[Datei:Indiware SP 3.png]]<br> | ||
<br> | <br> | ||
− | == 4) Kurse auf Schüler aufteilen ( | + | == 4) Kurse auf Schüler aufteilen (klassenweise) == |
[[Datei:Indiware SP 4-1.png]]<br> | [[Datei:Indiware SP 4-1.png]]<br> | ||
<br> | <br> |
Aktuelle Version vom 21. August 2017, 15:20 Uhr
Im Folgenden finden Sie eine Schritt-für-Schritt Anleitung zur Vorbereitung des Indiware Stundenplan Programms
um einen optimalen Import Ihrer Unterrichtseinheiten in FuxNoten zu garantieren.
1) Kurse definieren
Es ist notwendig, dass die Kurse in der Unterrichtsdatei korrekt definiert sind.
Dafür muss eine Liste von Klassen, die diesen Kurs haben, eingerichtet und außerdem ein Name im Feld „Gruppe/Kurs“ gesetzt sein.
Die Bezeichnung des Namen für Gruppe/Kurs sollte eindeutig formuliert werden und enthält idealerweise Fach und Jahrgang des Kurses.
== 2) Schüler importieren
Schüler können aus FuxSchool importiert werden. Hier ist es wichtig, die richtige Quelldatei zu wählen.
Im FuxSchool den korrekten „Dat-Ordner“ finden:
Importieren der Schüler in Indiware: