Die neue Version 4.9.1 von FuxNoten steht ab sofort allen FuxNoten Kunden zur Verfügung. Das Update wird automatisch eingespielt.
Folgende Anpassungen wurden vorgenommen:
Allgemein:
- hinterlegte Ferienzeiten wurden korrigiert und teilweise angepasst
- In der Benotungstabelle wird bei eingetragenem Notenstopp das Datum angezeigt. 14 Tage vor Notenstopp wird diese Meldung farblich hervorgehoben
- Es wurde ein Fehler behoben, welcher bei Eingabe von Notenkommentaren den Kalender nicht mehr angezeigt hat
- Die Allgemeinen Passwortrichtlinien wurden aktualisiert. Folgende Zeichen sind gültig: ? ! . , “ § $ % & ( ) = ~ # _ + *
- Bereits angelegte Passwörter sind von dieser Änderung nicht betroffen
Zeugnis:
- Die Anrede des Schulleiters wird aus dem Programm in das Zeugnisformular übernommen
Digitales Klassenbuch:
- Es wurde ein Kalender für die Abwesenheitseintragungen in der Lehreransicht hinzugefügt
- In der Abwesenheitsmaske der Schüler wird nun die Klasse des Schülers mit angezeigt
- Die Abwesenheiten der einzelnen Schüler werden chronologisch sortiert, so dass der neuste Abwesenheitseintrag immer an erster Stelle steht
- Die Anzeige der offenen Hausaufgaben wird nicht mehr nach 4 Wochen archiviert und dem Lehrer per E-Mail zugesandt sondern nach 6 Wochen
- In der Liste der Abwesenheiten eines einzelnen Schülers wird das Medium richtig angezeigt
- Das kopieren einer Unterrichtseinheit in die nächste Stunde nimmt nun die Eintragungen des Unterrichtsthemas mit und die Abwesenheiten der Schüler werden nicht mehr mit in die neue Stunde kopiert, sofern ein Schüler nur einzelne Minuten oder nur in einer Stunde gefehlt hat
- Unter ‚Einstellungen -> Klassenbuch‘ gibt es einen neuen Reiter ‚A-B-Wochen‘ hier können Sie selbst festlegen, welche Kalenderwoche eine A- oder B-Woche ist. Diese Änderung greift jedoch erst nach einem erneuten Import oder dem neuen Einlesen des Stundenplans
- Der Stundenplan Assistent wurde komplett überarbeitet und zeigt nun immer den gesamten Stundenplan an. Dieser kann bereits im Vorfeld verändert und gespeichert werden und erst zu einem späteren Zeitpunkt neu eingelesen werden. Der Stundenplan Assistent wird automatisch durch einen Import aus Indiware befüllt.
Sonstiges:
- Anpassung der E-Mails welche vom System an die Administratoren verschickt werden
- Anpassung von kleineren Texten innerhalb des Programms
- Behebung von kleinen Fehlern im Hintergrund welche keine direkte Auswirkung auf das Programm haben