Die neue Version 4.9.1 von FuxNoten steht ab sofort allen FuxNoten Kunden zur Verfügung. Das Update wird automatisch eingespielt.
Folgende Anpassungen wurden vorgenommen:
Allgemein:
Zeugnis:
Digitales Klassenbuch:
Sonstiges:
Die neue Version 3.86 unserer Schulverwaltungssoftware FuxSchool® mit den aktualisierten Zeugnisvorlagen steht ab sofort zum Download bereit.
Folgende Anpassungen wurden vorgenommen:
Thüringen – allgemein bildende Schulen
Die neue Version 4.7.3 von FuxNoten steht ab sofort allen FuxNoten Kunden zur Verfügung. Das Update wird automatisch eingespielt.
Folgende Anpassungen wurden vorgenommen:
Die neue Version 3.81 unserer Schulverwaltungssoftware FuxSchool® mit den aktualisierten Zeugnisvorlagen steht ab sofort zum Download bereit.
Folgende Anpassungen wurden vorgenommen:
Aufgrund der aktuellen Schließungen aller Kindertageseinrichtungen und der dadurch erforderlichen Beitragserstattungen haben wir eine neue Funktion in unseren Aktionsassistenten integriert und stellen ab sofort die angepasste Version 2.3.1.0 unserer Kindergarten-Verwaltungssoftware FuxKids® zum Download im Serviceportal bereit.
Aufgrund der aktuellen Lage und den allgemein gültigen Versammlungsverboten, müssen alle für März und April 2020 angekündigten FuxKids-Anwenderschulungen entfallen. Über Ersatztermine werden wir Sie sobald eine Planung möglich ist in Kenntnis setzen.
Das FuxMedia-Team hat sich aufgrund dringendem Handlungsbedarf in Anbetracht der bevorstehenden Schulschließungen und sehr positivem Feedbacks erster Befragungen entschieden, allen FuxNoten-Kunden eine ergänzende LernPlattform bis zur Wiederaufnahme des regulären Schulbetriebs kostenfrei und ohne jegliche vertragliche Verpflichtung zur Verfügung zu stellen. Es handelt sich hierbei um eine Erweiterung der bisherigen Nutzungsmöglichkeiten und der übliche Einsatz der Notenverwaltung wird davon nicht beeinträchtigt.
Wir bitten alle Interessenten sich telefonisch unter 0351-79998100 oder per E-Mail an service@fuxmedia.de an uns zu wenden damit die Lizenzcodeerweiterung von unserer Seite vorbereitet werden kann. Weitere Hinweise können Sie unserem Wiki entnehmen.
Aufgrund großem Interesse und dem mehrfach geäußerten Wunsch nach einer zentralen Präsentation unserer webbasierten Notenverwaltung FuxNoten für interessierte Schulleiter, Zeugnisdruckverantwortliche oder IT-Fachkräfte, werden wir am 10.03.2020 eine kombinierte Schulungs- und Präsentationsveranstaltung in Dessau-Roßlau durchführen und möchten Sie gern dazu einladen. Es handelts sich hierbei um eine unter der Nummer WT2020-500-13 registrierte und durch das Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerfortbildung Sachsen-Anhalt (LISA) anerkannte Fortbildungsveranstaltung.
Zeitplan
14:00 bis ca. 16:00 Uhr: Anwenderschulung für FuxNoten-Kunden bzw. deren Administratoren
16:15 bis ca. 18:00 Uhr: Präsentation der Anwendung für Interessenten
Veranstaltungstermin und Ort
10.03.2020: Sekundarschule Kreuzberge – Werner-Seelenbinder-Ring 59 – 06849 Dessau-Roßlau
Kosten
Es entstehen keinerlei Kosten für die Teilnahme an dieser Veranstaltung.
Teilnehmerzahl
Aufgrund der Raumgröße sowie um eine individuelle Betreuung gewährleisten zu können, ist die Teilnehmerzahl begrenzt. Bei hoher Nachfrage werden zusätzliche Veranstaltungstermine geprüft.
Anmeldeverfahren
Ihre Anmeldung schicken Sie bitte per E-Mail bis zum 05.03.2020 an Frau Mai (mai@fuxmedia.de). Sie steht Ihnen für Rückfragen gern zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Effizienz hat nichts mit der wöchentlichen Arbeitszeit zu tun, sondern bedeutet vielmehr, dass Sie die verfügbare Zeit bestmöglich nutzen. Im Arbeitsalltag ist das leider gar nicht so leicht. Doch wie können die alltäglichen Abläufe bei der Verwaltung von Kindertageseinrichtungen, wie Kita und Schulhort, effizienter werden?
In unserer nächsten Anwenderschulung möchten wir diese spannende Frage besprechen.
Veranstaltungstermine und Orte
04.03.2020: 01689 Niederau – Thomas -Müntzer-Ring 7 a – Vereinshaus
11.03.2020: 02625 Bautzen – Löbauer Straße 50 – AWO
18.03.2020: 08209 Auerbach – Nicolaistraße 51 – Stadtverwaltung
25.03.2020: 06237 Leuna – Feldstraße 11 – Feuerwehr
01.04.2020: 04828 Bennewitz – Bahnhofstraße 24 – Stadtverwaltung
08.04.2020: 09599 Freiberg – Agricolastraße 14 – Studentenwerk
22.04.2020: 38489 Beetzendorf – Marschweg 3 – Gemeindeverwaltung
29.04.2020: 99974 Mühlhausen – Puschkinstraße 3 – Priorat Kultur und Soziales
27.05.2020: 17139 Remplin – Schlossstraße 6 – Benjamin-Schule
Die Dauer der Veranstaltung ist jeweils von 10:00 bis ca. 15:30 Uhr.
Kosten
Die Teilnahme an einer Anwenderschulung beträgt pro Teilnehmer 119 Euro inklusive MwSt. Die Kostenerhebung erfolgt nach Teilnahme und als Rechnungslegung an das Amt / Träger.
Teilnehmeranzahl
Die Anzahl der Teilnehmer pro Veranstaltung ist begrenzt und beträgt max. 20 Personen, um eine individuelle Betreuung gewährleisten zu können. Bei hoher Nachfrage werden zusätzliche Veranstaltungstermine geprüft.
Anmeldeverfahren
Ihre Anmeldung schicken Sie bitte per E-Mail an Herrn Schäfer aus unserem Haus: schaefer@fuxmedia.de, er steht Ihnen für Rückfragen gern unter der Telefonnummer 0351/799 98 111 zur Verfügung.
Sie können sich bis zum 07.02.2020 anmelden.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!